Wir suchen Dich!
Die Aidshilfe Köln e.V. steht für Fachkompetenz, für vertrauliche, schnelle und flexible Unterstützung und nicht zuletzt für Lebensfreude, Optimismus und positives Denken. Die Aidshilfe Köln verwirklicht als gemeinnütziger Verein seit 1985 ihren Satzungszweck der öffentlichen Gesundheitspflege, durch Aufklärung, Prävention, Testangebote, Informationsweitergabe und Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen und durch die Unterstützung und Begleitung Betroffener, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Interessensvertretung.
Die Aidshilfe Köln ist auch Arbeitgeber von Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion und von Menschen mit Behinderungen.
Du kannst uns auch gerne jederzeit in unserem Ehrenamtler:innen-Team unterstützen. Hier wird immer Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben benötigt.
Praktika:
Wir bieten aktuell keine Stellen im Rahmen von FSJ/BFD an und vergeben aktuell auch keine Praktika.
Offene Stellen
Für unseren Café-/Bistrobetrieb suchen wir Dich/Sie mit Gastronomie- und Küchenerfahrung für 30,0 Std./Woche:
Mise en place, frische Zutaten, Engagement und Organisation stehen bei Dir und Ihnen immer auf der Speisekarte? Dann freuen wir uns auf ein neues Teammitglied ab dem 01. August 2023 (oder früher).
Unser Café Bach ist mit 45 Sitzplätzen ausgestattet, die Ausstattung der (Spül-)Küche und des Mobiliars im Gastbereich ist neu und hochwertig. Unsere Essensangebote bestehen aus einem Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten, die vor Ort frisch zubereitet werden. Nachmittags bieten wir selbstgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten an. Dazu kommt immer mal wieder die Vorbereitung für einen Imbiss und/oder Fingerfood für unregelmäßige Abendveranstaltungen und Events des Hauses.
Deine/Ihre Erfahrungen und Ideen fließen in die weitere Planung unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und in Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Team ein.
Das Café Bach ist offen für alle Besucher:innen. Wir sind auch Begegnungs- und Kontaktstelle für Menschen aus der Selbsthilfe, Klient:innen und Ehren- und Hauptamtliche. Menschen mit und ohne HIV sind willkommen, egal ob sie an unser Haus angebunden sind oder nicht. Wir verstehen uns als einen Ort der Vielfalt, der allen Bürger:innen der Stadt Köln offensteht.
Die Aufgaben:
- Zubereitung von Speisen und Erstellen von Menüplänen
- Ansprechpartner:in im kooperativen Führungsstil mit der Projektleitung
- Wareneinkauf, Vorbereitung Kalkulation, Lagerhaltung, Inventur
- Ausführung und Einhaltung der Hygienestandards
- Vertretung der Projektleitung (Tagesabläufe, Dienstpläne, Kassenführung, etc.)
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Gastronomiebereich (Koch, Restaurantfachkraft oder vergleichbar) und Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zum Austausch mit Kolleg:innen aus dem Haus
- Identifikation mit den Leitlinien des Aidshilfe Köln e.V.
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und zu Wochenend-Veranstaltungen
- Fremdsprachen- und PC-Kenntnisse sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams von haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen vielseitigen und unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD Entgeltgruppe 8 nach Vorliegen der Voraussetzungen.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail bis zum 09. Juni 2023 an bewerbungen@aidshilfe-koeln.de.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen (entspr. BGleiG, SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind Arbeitgeber von Menschen mit HIV.
Wir weisen darauf hin, dass alle durch die Bewerbung oder das Bewerbungsgespräch entstehenden Kosten (z.B. Reise- und Übernachtungskosten) nicht übernommen werden können, sondern von den Bewerber:innen selbst zu tragen sind
Für Rückfragen steht die Geschäftsführung unter bewerbung@aidshilfe-koeln.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die Aidshilfe Köln sucht ab sofort in Krankheitsvertretung für die Verwaltung eine Fachkraft im Bereich der Finanzbuchhaltung im Rahmen von 19,25 Stunden pro Woche. Die Anstellung ist zunächst befristet für 6 Monate, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Aufgaben:
- Kontierung und Buchung sämtlicher Vorgänge der Finanzbuchhaltung (Agenda Software)
- Durchführung des Zahlungsverkehrs – Online Banking und Barkasse
- Erstellen von diversen Auswertungen für das Controlling
- Laufendes Führen von Kontrolllisten
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
- Abrechnung von Fördermitteln und Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
- Durchführung der Kontenabstimmung und Rechnungsprüfung
- Aktive Mitarbeit bei Veränderungsprozessen im Zuge der weiteren Digitalisierung und buchhalterischen Prozessen
- Bearbeitung der täglichen Korrespondenz bis hin zur Archivierung
Wir erwarten:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung
- Sehr gute Kenntnisse in Rechnungswesen
- Mathematisches Denken
- Verschwiegenheit
- Hohe Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams von haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen
- Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teamsupervision
- Einen zunächst 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.05.2023 per Post oder E-Mail an bewerbungen@aidshilfe-koeln.de.
Aidshilfe Köln e.V.
Geschäftsführung
Pipinstraße 7
50667 Köln
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen (entspr. BGleiG, SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind Arbeitgeber von Menschen mit HIV. Wir möchten insbesondere Menschen mit persönlicher Migrationsgeschichte/Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen/ People of Color und Schwarze Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen bestärken, sich bei uns zu bewerben, ausdrücklich laden wir Menschen aller Geschlechter zur Bewerbung ein.
Wir weisen darauf hin, dass alle durch die Bewerbung oder das Bewerbungsgespräch entstehenden Kosten (z.B. Reise- und Übernachtungskosten) nicht übernommen werden können, sondern von den Bewerber:innen selbst zu tragen sind.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Torben Beimanns unter killing@aidshilfe-koeln.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die Aidshilfe Köln sucht ab sofort für die psychosoziale Begleitung akut drogengebrauchender Menschen in der Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme Fahrradwerkstatt 180° eine Fachkraft der sozialen Arbeit im Rahmen von 19,25 Stunden pro Woche.
Durch eine Kombination mit Stelleninhalten in der Beratung und Information für HIV positive Menschen, Beratung und Begleitung im Rahmen des betreuten Wohnens und / oder psychosozialer Begleitung substituierter Menschen ist eine Beschäftigung im Umfang einer Teilzeitstelle mit bis zu 29,25 Stunden möglich und gewünscht.
Die Aufgaben:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von akut drogengebrauchenden Menschen in der Fahrradwerkstatt 180°
- Psychosoziale Begleitung substituierter Menschen (PSB)
- Beratung und Information zu Themenbereichen von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten
- Begleitung und Betreuung von HIV-positiven, psychisch erkrankten, suchtmittelkonsumierenden und substituierten Menschen im Bereich des betreuten Wohnens
- Therapievermittlung und Nachsorge
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit suchtmittelkonsumierenden Menschen
- Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Interesse an konzeptioneller- und projektbezogener Arbeit
- Gute Kenntnisse über sexuell übertragbare Infektionen inkl. HIV und Aids
- Identifikation mit den Leitlinien des Aidshilfe Köln e.V.
- Fremdsprachen- und PC-Kenntnisse sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams von haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen
- Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teamsupervision
- Einen zunächst bis 31.12.2024 befristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung in Anlehnung an TVÖD. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA). Die Einordnung in die Entgeltstufe erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20.03.2023 per Post oder E-Mail an bewerbungen@aidshilfe-koeln.de.
Aidshilfe Köln e.V.
Geschäftsführung
Pipinstraße 7
50667 Köln
Gesprächstermine
Mögliche Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 27. Oder 31. März 2023 statt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen (entspr. BGleiG, SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind Arbeitgeber von Menschen mit HIV. Wir möchten insbesondere Menschen mit persönlicher Migrationsgeschichte/Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen/ People of Color und Schwarze Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen bestärken, sich bei uns zu bewerben, ausdrücklich laden wir Menschen aller Geschlechter zur Bewerbung ein.
Wir weisen darauf hin, dass alle durch die Bewerbung oder das Bewerbungsgespräch entstehenden Kosten (z.B. Reise- und Übernachtungskosten) nicht übernommen werden können, sondern von den Bewerber:innen selbst zu tragen sind.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Torben Beimanns unter beimann@aidshilfe-koeln.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!