Namen und Steine
Die Kunstinstallation „Namen und Steine“ ist dem Andenken an Menschen gewidmet, die in den letzten Jahrzehnten an den Folgen von Aids gestorben sind. Ihre Namen sind in über 100 Pflastersteine eingeschrieben, die im öffentlichen Raum in der Markmannsgasse in der Kölner Altstadt eingelassen sind. Der Künstler Tom Fecht begann in den 1990er Jahren mit seinem Projekt „Kaltes Eck“. An zahlreichen öffentlichen Plätzen in ganz Europa hat er diese Kunstinstallationen eingelassen. Zum ColognePride werden alljährlich neue Namenssteine eingelassen.
Lebenspartner:innen, Freunde, Angehörige oder Arbeitskollegen:innen, die einen Namensstein für einen an Aids Verstorbenen vom Künstler Tom Fecht anfertigen lassen möchten, können sich bei der Aidshilfe Köln unter info@aidshilfe-koeln.de melden. Die Aidshilfe veranlasst die Steinanfertigung, die Einlassung in die Kölner Kunstinstallation Markmannsgasse/Ecke Rheinufer und organisiert die Gedenkfeier. Die Kosten für die Steinanfertigung belaufen sich auf 250 Euro.
Weitere Informationen zum „Kalten Eck“ gibt es unter anderem auf koelnwiki.de