Die Sozialberatung bietet für Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung die Möglichkeit, sich insbesondere bei Problemen mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Hier wird auch Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, dem Formulieren von Anträgen und Widersprüchen geleistet.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
30+ ist eine Selbsthilfegruppe für HIV positive Männer über 30 und ein moderiertes Angebot der Aidshilfe Köln. Neben dem Thema HIV sind alle Themen der Teilnehmer willkommen und können eingebracht werden.
Die DIVHA-Köln & Kämpgen Stiftung laden zum Schwimmen ein — Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. auch HIV, zum gemeinsamen Schwimmen im Agrippabad. Die Badezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Eigenanteil pro Schwimmer:in beträgt 1,- Euro.
Falls vorhanden, bitte an den Köln-Pass oder Schwerbehindertenausweis denken. Für Menschen, die das Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, hat die Begleitperson freien Eintritt ins Bad. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erwünscht über 0221 922 650 58 oder info@divha-koeln.de
Unser Projektleiter Hartmut Kleinlosen wird Euch im Foyer empfangen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Freizeit Tandems – Geinsam mehr erleben
Du willst eine Veranstaltung nicht alleine besuchen? Du hast ein interessantes Hobby, das du gerne teilen würdest? Du willst abends oder am Wochenende nicht alleine unterwegs sein? Freizeit-Tandems bringt Menschen mit und ohne Handicap für gemeinsame Freizeitaktivitäten zusammen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
In der Reihe „Positiver Raum“ gibt es neben Informationen zum aktuellen Wissensstand auch Raum für Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ein kleiner Imbiss steht bereit.
Positiver Raum wird ermöglicht durch einen Finanzierungspool der drei forschenden Arzneimittelhersteller (i.a.R.): Gilead Sciences GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, ViiV Healthcare. Alle drei Unternehmen zahlen in gleicher Höhe in den Pool ein, haben jedoch keinen Einfluss auf die Themenwahl und Durchführung der Veranstaltung!
In der Reihe „Positiver Raum“ gibt es neben Informationen zum aktuellen Wissensstand auch Raum für Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ein kleiner Imbiss steht bereit.
Positiver Raum wird ermöglicht durch einen Finanzierungspool der drei forschenden Arzneimittelhersteller (i.a.R.): Gilead Sciences GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, ViiV Healthcare. Alle drei Unternehmen zahlen in gleicher Höhe in den Pool ein, haben jedoch keinen Einfluss auf die Themenwahl und Durchführung der Veranstaltung!
Die Sozialberatung bietet für Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung die Möglichkeit, sich insbesondere bei Problemen mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Hier wird auch Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, dem Formulieren von Anträgen und Widersprüchen geleistet.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Die DIVHA-Köln & Kämpgen Stiftung laden zum Schwimmen ein — Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. auch HIV, zum gemeinsamen Schwimmen im Agrippabad. Die Badezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Eigenanteil pro Schwimmer:in beträgt 1,- Euro.
Falls vorhanden, bitte an den Köln-Pass oder Schwerbehindertenausweis denken. Für Menschen, die das Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, hat die Begleitperson freien Eintritt ins Bad. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erwünscht über 0221 922 650 58 oder info@divha-koeln.de
Unser Projektleiter Hartmut Kleinlosen wird Euch im Foyer empfangen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Für alle Interessierten an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Aidshilfe Köln findet ein Infoabend statt. Hier werden die verschiedenen Einsatzgebiete vorgestellt. Bitte eine kurze Anmeldung an qz-ehrenamt@aidshilfe-koeln.de schicken.
Die Sozialberatung bietet für Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung die Möglichkeit, sich insbesondere bei Problemen mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Hier wird auch Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, dem Formulieren von Anträgen und Widersprüchen geleistet.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Die DIVHA-Köln & Kämpgen Stiftung laden zum Schwimmen ein — Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. auch HIV, zum gemeinsamen Schwimmen im Agrippabad. Die Badezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Eigenanteil pro Schwimmer:in beträgt 1,- Euro.
Falls vorhanden, bitte an den Köln-Pass oder Schwerbehindertenausweis denken. Für Menschen, die das Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, hat die Begleitperson freien Eintritt ins Bad. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erwünscht über 0221 922 650 58 oder info@divha-koeln.de
Unser Projektleiter Hartmut Kleinlosen wird Euch im Foyer empfangen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Die antiretrovirale Therapie (ART) bildet das Fundament für die umfassende Gesundheitsversorgung von Personen, die mit HIV leben. Die Expert*innen der Uniklinik Köln präsentieren nicht nur aktuelle Erkenntnisse, sondern auch neueste Forschungsergebnisse im Bereich des HIV-Therapiemanagements sowie detaillierte Aspekte wie Nebenwirkungen und mögliche Wechsel der Therapie, um eine ganzheitliche Betreuung und optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.
19 Uhr, 13. Juni — Referierende der Uniklinik Köln
Die Sozialberatung bietet für Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung die Möglichkeit, sich insbesondere bei Problemen mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Hier wird auch Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, dem Formulieren von Anträgen und Widersprüchen geleistet.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Die DIVHA-Köln & Kämpgen Stiftung laden zum Schwimmen ein — Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. auch HIV, zum gemeinsamen Schwimmen im Agrippabad. Die Badezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Eigenanteil pro Schwimmer:in beträgt 1,- Euro.
Falls vorhanden, bitte an den Köln-Pass oder Schwerbehindertenausweis denken. Für Menschen, die das Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, hat die Begleitperson freien Eintritt ins Bad. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erwünscht über 0221 922 650 58 oder info@divha-koeln.de
Unser Projektleiter Hartmut Kleinlosen wird Euch im Foyer empfangen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Die Sozialberatung bietet für Menschen mit einer bestehenden HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung die Möglichkeit, sich insbesondere bei Problemen mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Hier wird auch Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, dem Formulieren von Anträgen und Widersprüchen geleistet.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
30+ ist eine Selbsthilfegruppe für HIV positive Männer über 30 und ein moderiertes Angebot der Aidshilfe Köln. Neben dem Thema HIV sind alle Themen der Teilnehmer willkommen und können eingebracht werden.
Die DIVHA-Köln & Kämpgen Stiftung laden zum Schwimmen ein — Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. auch HIV, zum gemeinsamen Schwimmen im Agrippabad. Die Badezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Eigenanteil pro Schwimmer:in beträgt 1,- Euro.
Falls vorhanden, bitte an den Köln-Pass oder Schwerbehindertenausweis denken. Für Menschen, die das Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, hat die Begleitperson freien Eintritt ins Bad. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erwünscht über 0221 922 650 58 oder info@divha-koeln.de
Unser Projektleiter Hartmut Kleinlosen wird Euch im Foyer empfangen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Freizeit Tandems – Geinsam mehr erleben
Du willst eine Veranstaltung nicht alleine besuchen? Du hast ein interessantes Hobby, das du gerne teilen würdest? Du willst abends oder am Wochenende nicht alleine unterwegs sein? Freizeit-Tandems bringt Menschen mit und ohne Handicap für gemeinsame Freizeitaktivitäten zusammen.
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf:
Alle Tests sind mit einer Beratung verbunden, bei der du dich über dein HIV-Risiko und allgemein über sexuell übertragbare Krankheiten informieren kannst. Wir testen auf Wunsch auf: